Arbeiten mit den Händen macht mich glücklich. Ich sauge kreative Ideen wie ein Schwamm auf, setze vieles um und habe schon immer gerne mit meinen Händen gearbeitet. Dabei bin ich oft selbst verwundert, welche Themen und Dinge mich interessieren und mit welcher Begeisterung ich mich in die Projekte stürzen kann.


Somit stand für mich sehr früh fest, dass ich beruflich etwas kratives machen möchte. Nach der HTL für Bildhauerei, in der ich schon sehr viel Erfahrung mit Keramik sammeln durfte, ging es vorerst in eine andere Richtung. Ich dachte Goldschmiedin wäre mein Traumberuf und deshalb machte ich eine Lehre als solches. Mein Lehrbetrieb konnte mich nicht übernehmen und es stellte sich heraus, dass es gar nicht so einfach ist als Goldschmiedin eine Arbeitstelle zu finden. Ich arbeitete ein bisschen hier und da im Einzelhandel, konnte aber nicht wirklich Erfüllung darin finden. Zumindest als Hobby wollte ich etwas kreativ tun. Zu der Zeit war gerade Lockdown und irgendwelche Kurse besuchen, war schlicht und weg unmöglich. Mein Freund der handwerklich sehr geschickt ist, hat mir ganz spontan einen Wunsch erfüllt und mir kurzer Hand eine Töpferscheibe selbst gebaut. Somit begann meine Reise in die Welt des Tons. 

Ich nenne es gerne, mein Hobby das eskalierte. Ich war sofort Feuer und Flamme und wäre am liebsten Stunden lang an der Töpferscheibe gesessen. Nur ein halbes Jahr nachdem ich angefangen habe, war ich schon auf dem ersten Markt. Die Reaktionen waren überwältigend und ich wusste die Menschen spüren meine Liebe zur Arbeit und wollen daran Teil haben. Ich habe in der Keramik meine Berufung gefunden, zum ersten Mal in meinem Leben war i frei von Zweifeln. Es fühlte sich immer richtig an. Wenn ich euch eines ans Herz legen kann ist es: probiert Sachen aus, deine Intution leitet dich, und wenn du deine Berufung dadurch findest, gewinnst du soviel Freude und Erfüllung für dein Leben.